Über mich

Ergotherapeutin
Therapeutin für Sensorische Integrationstherapie DVE
Diploma Qigong PTCH UNI Oldenburg
Zertifikat Präventionskurs „Ba Duan Jin“

Zertifikat Präventionskurs "DAOYIN YANGSHENG GONG SHIER FA"

Qigong begegnet der westlichen Kultur


Ines Katharina Nebelung

  • Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren als Ergotherapeutin für Sensorische Integrationstherapie. In meinem Beruf ist der Alltag Programm. Kinder und Erwachsene erhalten Therapie zur Verbesserung ihrer Alltagskompetenz. Dabei bildet die Wahrnehmungsförderung einen wichtigen Aspekt.
  • So gehe ich nun mit meinen Qigongkenntnissen um. Ich öffne in meinem Umfeld Augen für die uns umgebenden kleinen und großen Dinge des Lebens.
  • Welche Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren? Wo übt man? Zu welcher Tageszeit sollte man üben? Welchen Einfluss übt die Natur auf uns aus? Wann sollte man nicht üben?
  • Es gibt Lockerungsübungen aus dem Qigong, die sehr effektiv und leicht zu erlernen sind. Gleichzeitig werden dabei die Leitbahnen durchlässig gemacht und der Körper erfrischt sich mit frischem Qi, frischer Energie.
  • Energie-Lebenskraft-anreichernde Übungen findet man innerhalb der verschiedenen Methoden. Eines ist gewiss, übe ich regelmäßig und ohne Anstrengung, bin ich in der Lage, bei der Beachtung der Grundlagen Energie anzusammeln.
  • Was habe ich gelernt? Qigong kann man mit einem Buch als Anleitung ganz gut körperlich nachstellen, doch ist das kein Qigong.
  • Qigong entwickelt sich bei guter Anleitung zu einem Zusammenwirken von Atmung/Qi, körperlicher Bewegung und Pflege des Geistes. Wird dieses gut vermittelt, kann man daran die Qualität des Lehrenden erkennen.
  • Seit vielen Jahren gebe ich mein Wissen an meine Kollegen und Freunde weiter und setzte Qigong in der Therapie als Behandlungsmethode ein.
  • Das Gesundheitssystem unterstütze ich, indem ich 2 x im Jahr einen Präventionskurs anbiete.

Qualifikation

  • erste langjährige Qigong Erfahrungen bei Großmeister Xiao Peng in Leipzig.
  • Seminarbesuche der Chinese Health Qigong Association an der Hochschule Neubrandenburg
  • Kontaktstudium QIGONG – Gesundheitsförderung und Bewusstseinsbildung durch selbstregulative Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

News

Ines Katharina Nebelung
Ergotherapeutin
Therapeutin für Sensorische Integrationstherapie DVE
Diploma Qigong PTCH UNI Oldenburg

 

Zertifikat Präventionskurs „Ba Duan Jin“

Zertifikat Präventionskurs "Die 12 Übungen" 

Beide Kurse wurden nun dauerhaft von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.

Die Kosten werden nach Abschluss des Kurses, nach Erhalt eines Teilnehmernachweises,  zu großen Teilen zurückerstattet.

 



Krankenkassenzertifiziert

Von der  Zentrale Prüfstelle Prävention bin ich zertifiziert um
im Auftrag der nachfolgenden gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände Präventionskurse durchzuführen.

Das heisst, dass diese Krankenkassen die Kursteilnahme an meinen Qigong Kursen finanziell unterstützen.

- vdek - Die Ersatzkasse
- BKK
- AOK
- iKKclassic
- Knappschaft
- BIG direkt gesund
- iKK Südwest
- iKK Innungskrankenkasse 
  
Brandenburg und Berlin

Kontakt

Ines Nebelung
Siedlerweg 9b, 04158 Leipzig
Tel. 0177 631 00 68
info@qigong-inesnebelung.de


Copyright © 2021 Ines Nebelung, Alle Rechte vorbehalten.